Als Peer TutorInnen sind Sie täglich herausgefordert Lernumgebung zu gestalten. Der Auffrischungstag stellt Ihnen eine Lernumgebung zur Verfügung in der Sie sich mit Ihren beruflichen Fragen und Themen bewegen können.
TeinehmerInnen mit einer Peer Tutorin Ausbildung.
Die Rolle als GestalterIn von Lernumgebung vertiefen
Über Bewegungserfahrung zur Sprache.
Kinaesthetics Konzepte als Analyse Instrumente
Unterschiede in der eigenen Bewegung anhand der Konzept-Blickwinkel wahrnehmen und benennen.
Wahrnehmen von Unterschieden in der eigenen Bewegung während der Interaktion mit einem anderen Menschen.
Arbeit mit Klienten. Bearbeiten von konkreten Fragestellungen aus dem Berufsalltag.
Planen und umsetzen des Lernprozesses im Berufsalltag.
Dokumentieren und Auswerten des eigenen Lernprozesses.
Konzeptverständnis
Kompetenzorientierte Pflege und Grundlegende Kompetenzen
Kinaesthetics Sprache finden
Sie erhalten eine Vorbereitungsaufgabe, sowie eine Teilnahmebestätigung. Nach Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen eine Kursbestätigung von bewegt.ch
Kurstitel | Kursleiter | Datum | Zeit | Wo | Preis | KursNr | Kategorie | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Peer Tutoring Auffrischungstag | Erich Weidmann |
|
8:30 - 16:30 | Suhr/ Aarau | CHF 220.– | PTA211 | Peer Tutoring Auffrischung | Anmelden » |
«Jede Bewegung geschieht in einer Zeit und hat ein Ziel.»
«Schritte sind Schritte durch Schritte, die nicht mehr sind.»
«Wer mit beiden Füßen fest auf dem Boden steht, kann nicht gehen.»