Erinnert Ihr Euch wohl noch an uns? Wir besuchten das  Bewegungscafé. Du Erich, hast mit Paul  «aufstehen und absitzen» geübt.

Auf deinen Rat hin, Erich, haben wir die Sitzgelegenheiten gut angeschaut und allerlei ausprobiert. Schliesslich hat uns ein befreundeter Dorfschreiner „Sofa-Stiefeli“ gefertigt und damit das ganze Sofa um 7 cm „gelüpft“. Damit steht Paul jetzt freihändig (!) auf – ein Quantensprung! Seine Rückenverspannungen sind massiv zurückgegangen, eine Wohltat für ihn … wir freuen uns sehr!

Wir haben dem Schreiner erzählt, dass Ihr immer gute Ideen sammelt, und er ist sehr gern einverstanden, seine „Erfindung“ an Euch weiter zu geben – die angehängten Bilder zeigen die „Stiefeli“. Sie wurden angefertigt bei Urs Leber, Schreinerei, 5276 Wil AG. Urs ist ein erfahrenen Schreiner.

Freundlich grüssen Euch Barbara und Paul

Sicher erinnern wir uns an Euch beide! Wir freuen uns , dass die «Arbeit» im Bewegungscafé Euch beiden geholfen hat! Tatsächlich wird jedes aufstehen von der Umgebung beeinflusst. Mit Deiner Körpergrösse sind die normhöhen von Stühlen und Sofas nicht passend. Diese Unpässlichkeit hast Du über viel Jahre mit Deinen Bewegungsmöglichkeiten weg gemacht. Durch Deine gesundheitlichen Herausforderungen ist dies nicht mehr im gleichen Mass möglich. Die Anhebung der Sitzhöhe, manchmal nur wenig, ist da schon ein grosser Unterschied. Es freut uns, dass Du Dein aufstehen wieder selbständig und mit Deiner Kraft organisieren kannst! Nun kannst Du sicher beim aufstehen Unterschiede erzeugen! Die Arme unterschiedlich nutzen, Füsse unterschiedlich hinstellen. Spiralige Muster anstreben.

Arbeiten wir doch wieder einmal  im Bewegungscafé zusammen.

Bewegte Grüsse

Ruth und Erich Weidmann

«Erfahrung schafft Wissen»

Der weg zu Ihrem eigenen Gesundheitswesen
Erich Weidmann, Kinaesthetics-Trainer
(Gratis E-Booklet)