Skip to content
bewegt.ch Kinaesthetics Logo bewegt.ch Kinaesthetics Logo
  • Für Sie
    • Bewegungswerkstatt Suhr Aarau
      • Frick
      • Rupperswil
    • Kinaesthetics Kreatives Lernen 2019
  • Für Pflegepersonal
    • Inhouse Schulungen
      • Kinaesthetics Demenz Module
    • Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege
    • Aufbaukurs Kinaesthetics in der Pflege
    • Peer-Tutoring Ausbilung Kinaesthetics in der Pflege
    • weitere Kurse
      • Peer-Tutoring Auffrischungstag – Kinaesthetics in der Pflege
      • Vertiefungstag Kinaesthetics in der Pflege
      • Übungsgruppe Kinaesthetics in der Pflege
  • Für Angehörige
    • Bewegungscafé
    • Individuelle Kinaesthetics-Pflegeberatung
    • Grundkurs Pflegende Angehörige
  • Kursübersicht
  • Kinaesthetics Blog
  • Über uns
    • Kunden
    • Team
    • Partner
    • Referate
    • Kontakt
    • Standort Suhr/Aarau
lade...

Kinaesthetics und Demenz

3 Februar 2020|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Neu!  Module zum Thema Demenz!  Gleichwertig mit dem Kinaesthetics Aufbaukurs!  Modulzyklen Konkret sind sogenannte Modulzyklen zu zwei zentralen

Read More
 0

Blog Stiftung Lebensqualität

6 November 2019|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Read More
 0

1.Aargauer Pflegetag

13 Mai 2019|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Erfolgreicher Aargauer Pflegetag 09.05.2019 Das Lindenfeld und bewegt.ch haben zusammen mit verschiedenen Partnern den Aargauer Pflegetag ins Leben gerufen, der heute

Read More
 0
  • Bewegungscafe Kinaesthetik 2018

Wie können wir unseren Rücken schonen und gleichzeitig sie in ihrer Selbständigkeit fördern?

12 März 2019|Allgemein, Für Angehörige, Für Pflegepersonal|

Betreff Wie können wir unseren Rücken schonen und gleichzeitig sie in ihrer Selbständigkeit fördern? Frage  Ich arbeite in einem

Read More
 0
  • Aufbaukurs «Kinaesthetics in der Pflege»

Kinaesthetics Aufbaukurs – Bewegungskompetenz nachhaltig entwickeln

26 September 2018|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Aufbaukurs «Kinaesthetics in der Pflege» Institutionen im Sozial- und Gesundheitswesen setzen auf nachhaltige Bildung von Bewegungskompetenz. Dabei spielt der

Read More
 0
  • Schreibblockaden 2018

Schreibblockaden

30 Juli 2018|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Kennen Sie Schreibblockaden? Mit diesem Beitrag suche ich Worte für meine persönlichen „Aha Erlebnisse“ in Bezug auf die Bedeutung

Read More
 4
  • Grundkurs in der Pflege

Der Kinaesthetics Grundkurs in der Pflege

12 April 2018|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Kinaesthetics  Grundkurs Jährlich besuchen in der Schweiz 10’000 TeilnehmerInnen Kinaesthetics-Bildungen. Was die TeilnehmerInnen in diesen Kursen lernen und welches

Read More
 0
  • Kinästhetik

Was ist Kinästhetik in der Pflege

8 März 2018|Allgemein, Für Angehörige, Für Pflegepersonal, Für Sie|

Was ist Kinästhetik in der Pflege? Vor zwanzig Jahren habe ich meine Kinaesthetics-Trainer-Ausbildung abgeschlossen. In der fröhlichen Abschlussrunde

Read More
 2

Demenz und Komplexität – von der Aussen- zur Innenperspektive

4 Januar 2018|Allgemein, Für Pflegepersonal|

Auf der einen Seite ist es dem Menschen gelungen, seit rund hundert Jahren ein immer höheres Alter zu erreichen.

Read More
 0
  • Gehtraining

Gehtraining hilft nicht immer! Alltagsaktivitäten beinhalten sicheres gehen!

2 November 2017|Allgemein, Für Angehörige, Für Pflegepersonal|

Ihre Frage - unsere Sicht darauf! Ich hätte auch eine Frage an bewegt.ch »

Read More
 1
12Next

Bewegt.ch

Erich Weidmann
Neuquartier 4
5212 Hausen b. Brugg
info@bewegt.ch
079 277 71 17

Newsletter 

Kinaesthetics Blog 

Neueste Beiträge

  • Wie weiter nach dem Kinaesthetics Aufbaukurs
  • Schwester Liliane Juchli
  • Wo liegt der Unterschied zwischen Bobath und Kinästhetik?

Kinaesthetic Schweiz

  • Impressum
  • Datenschutz
@Copyright 2020 bewegt.ch GmbH
Website Tutor nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Unsere Hinweise Ok